ETL vs. ELT: Der ultimative Leitfaden für Cloud-InnovatorenHolen Sie sich den Bericht
Nutzen Sie KI, maschinelles Lernen (ML) und Business Intelligence (BI) mit einer schnellen, skalierbaren Analytics-Plattform.
Verbessern Sie die Kundenbindung, die Loyalität und den Umsatz, indem Sie mit fortschrittlichen Analytics die Kundenerfahrungen personalisieren und gezielte, datengesteuerte Interaktionen schaffen.
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Hilfe von Dateneinblicken, um Arbeitsabläufe zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und Probleme wie Geräteausfälle vorherzusehen - und so Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren.
Verwandeln Sie Daten mit fortschrittlichen Analytics in verwertbare Erkenntnisse, damit Führungskräfte schneller und fundierter strategische Entscheidungen treffen können.
Verbessern Sie die Betrugserkennung und Risikominderung, bevor Auswirkungen auf den Betrieb oder die Rentabilität auftreten. Durch maschinelles Lernen können Sie Muster und Anomalien erkennen.
Erkennen Sie neue Möglichkeiten, optimieren Sie Preisstrategien, und verbessern Sie Ihre Marketingaktivitäten mit Datenanalysen, um Ihren Umsatz und Ihre Marktanteile zu steigern.
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung durch Analytics, um Trends zu erkennen, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – für bessere Produkte und schnellere Markteinführungen.
Freuen Sie sich auf unübertroffene Skalierbarkeit und blitzschnelle Leistung. Steigern Sie Ihre Analyseleistung und senken Sie die Gesamtbetriebskosten – mehr Leistung, weniger Ausgaben.
In der Cloud, On-Premises oder hybrid? Sie haben die Wahl. Nahtlose Bereitstellung und Kontrolle (unabhängig davon, wo sich Ihre Daten befinden) für erstklassige Analyseleistungen ohne großen Aufwand.
Durch das integrierte maschinelle Lernen erhalten Sie geniale Einblicke. Von SQL-Assistenten bis hin zu Python-Profis: Tauchen Sie ein in die Magie der Prognosen – direkt einsatzbereit!
Führt mit einer MPP-Architektur Analytics über riesige Datensätze aus und bietet extrem schnelle Leistung und Skalierbarkeit für komplexe, ressourcenintensive Abfragen, unabhängig von der Datengröße.
Verarbeitet und analysiert eingehende Daten in Echtzeit und bietet so Einblicke mit extrem geringer Latenz, die sofortige Maßnahmen für zeitkritische Anwendungen und dynamische Datenumgebungen ermöglichen.
Optimiert die Abfrageleistung und Speichereffizienz durch die Speicherung von Daten in Spaltenform, wodurch die Lesegeschwindigkeit für analytische Arbeitslasten verbessert und die Gesamtanforderungen an die Festplatten-E/A reduziert werden.
Analysiert nahtlos Daten, wo auch immer sie gespeichert sind – ob in einem Data Lake, einem Warehouse oder einem Cloud-Objektspeicher. Verwendet gängige Formate wie Parquet, ORC, AVRO oder unser natives ROS.
Führt Analytics mit SQL, R, Python, Java oder C/C++ aus, sodass sowohl technische als auch nicht-technische Benutzer mit Daten interagieren und Abfragen ohne spezielle Bearbeitung ausführen können.
Ermöglicht Benutzern das Erstellen, Testen und Bereitstellen von ML-Modellen innerhalb des Produkts und die Verarbeitung umfangreicher Datensätze mit minimaler Latenz und ohne Datenverschiebung für Erkenntnisse und Analysen in Echtzeit.
Implementiert Analytics On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen und nutzt dabei Ihre vorhandene Infrastruktur, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische geschäftliche und technische Anforderungen zu entwickeln.
Führt fortschrittliche Analytics mit über 650 integrierten Funktionen durch, darunter Zeitreihen-, Geodaten- und Ereignismusterabgleich. Das ermöglicht tiefgehende Dateneinblicke ohne externe Tools.
OpenText Analytics Database
Optimiert für Geschwindigkeit und Skalierung, um schnelle Analysen bei jeder Datengröße zu gewährleisten.
Echtzeitanalyse |
---|
Datenbankdesigner und Projektionen |
Spaltenbasierte Speicheroptimierung |
Gleichzeitiges Workload-Management |
Vertikale und horizontale Skalierung |
Unterstützung mehrerer Architekturen |
Einfache Verbindung zu verschiedenen Datenquellen, Daten-Streaming und Integration mit Ihren bevorzugten Tools.
OpenText Professional Services kombinieren die Implementierung von durchgängigen Lösungen mit umfassenden Technologie-Services zur Systemoptimierung.
Sie wollen die passende Lösung, den optimalen Support und das perfekte Geschäftsergebnis? Dann ist OpenText der richtige Ansprechpartner für Sie.
OpenText Learning Services bieten umfassende Enablement- und Lernprogramme zur Verbesserung von Wissen und Fähigkeiten.
Lernen Sie unsere OpenText Communities kennen. Knüpfen Sie Kontakte mit Einzelpersonen und Unternehmen, um Einblicke und Unterstützung zu erhalten. Nehmen Sie an Diskussionen teil.
Optimieren Sie den Nutzen Ihrer OpenText Lösung mit engagierten Experten, die Support für geschäftskritische Prozesse bieten und Sie bei der Verwaltung komplexer IT-Umgebungen unterstützen.