Content Cloud

Archivierung von Daten

Vereinfachen Sie die gesetzeskonforme Datenarchivierung und beschleunigen Sie die Cloud-Migration

Erste Schritte

Legacy-Anwendungen ausmustern

Der Aufwand, der entsteht, wenn eine Altanwendung langfristig ohne aktive Benutzer weiterläuft, kann beträchtlich sein. Die Datenarchivierung reduziert diese Gemeinkosten und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Daten den Vorschriften entsprechen.

Archiv für großvolumige Kundenkommunikation

Mehr Kunden bedeuten mehr zu verwaltende Informationen. Effizientes Ablegen und Speichern großer Mengen von Kundenabrechnungen, Rechnungen und anderen Druckdaten zum einfachen Abruf durch Kunden oder Vertreter.

SAP S/4HANA Migration und Upgrade

Die Umstellung auf SAP S/4HANA kann ein entmutigender Prozess sein. Entladen Sie geschäftsrelevante SAP-Daten vor einem S/4HANA-Upgrade und halten Sie Ihr SAP-System mit aktiver Archivierung kostengünstig und effizient.

Aktive Archivierung für SAP S/4HANA-Inhalte

Wenn Ihre Inhalte archiviert sind, können die Nutzer dann problemlos darauf zugreifen? Entladen Sie Inhaltsanhänge von SAP S/4HANA und verwalten Sie den Lebenszyklus effektiv, während Sie den SAP-Benutzern den perfekten Zugriff darauf ermöglichen.

Führende Unternehmen vertrauen OpenText

Führende Unternehmen vertrauen OpenText

Sehen Sie, was Datenarchivierungslösungen für Ihr Unternehmen leisten können

  • Symbol für den Rückzug des Systems

    Systeme und Infrastruktur

    Konsolidierung veralteter Anwendungen und Abschaffung teurer Systeme und Hardware bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit, der Konformität und der Zugänglichkeit von Daten.

  • Wolkensymbol

    Kostengünstige Migration in die Cloud

    Bewahren Sie die Daten des gesamten Unternehmens in einem skalierbaren Archiv auf, das den nativen Cloud-Speicher voll ausnutzt.

  • Betriebskosten

    Verwalten Sie die Betriebskosten für Live-Anwendungen

    Optimieren Sie die derzeitige Infrastruktur zur Anwendungsunterstützung für prozessbegleitende Daten und erhalten Sie gleichzeitig den Benutzerzugriff auf historische Daten durch aktive Datenarchivierung.

  • Reduzieren Sie die Risiken

    Verringern Sie die rechtlichen und betrieblichen Risiken

    Speichern und archivieren Sie Content sicher und gesetzeskonform, um die Vorgaben von Behörden und Unternehmen zu erfüllen und geschäftskritische Inhalte auch im Katastrophenfall zu erhalten.

  • Symbol für den Schutz von Daten

    Schutz sensibler Informationen und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen

    Mit Datenmaskierung und Zugriffskontrollen können Sie vertrauliche personenbezogene Daten langfristig aufbewahren und speichern und sich gleichzeitig vor kostspieligen Datenlecks schützen.

  • Symbol für das Archivieren von Dokumenten

    Archivierung von Dokumenten aus S/4HANA mit einer SAP-zertifizierten Lösung

    Lagern Sie archivierte Daten unter Beibehaltung der Benutzerfreundlichkeit und Datentreue mit der nativen Cloud-Archivierung aus, die direkt in die SAP-Umgebung integriert ist.

Erschließen Sie den Wert der Informationsarchivierung

OpenText-Lösungen für die Informationsarchivierung optimieren die Bewahrung und langfristige Einhaltung von strukturierten Daten und Inhalten. Die Archivierung bietet die Möglichkeit, die Infrastruktur in die Cloud zu verlagern und Petabytes an Daten über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten.

Weitere Informationen

Person, die an einem Laptop sitzt und an Lösungen für die Informationsarchivierung arbeitet.

Die Datenarchivierung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Anforderungen an die langfristige Datenaufbewahrung zu erfüllen, die Kapitalkosten für den Betrieb eines großen IT-Betriebs zu senken und alte Daten für historische Referenzzwecke, rechtliche Ansprüche und die Offenlegung von Daten zu erhalten.

OpenText™ Datenarchivierungslösungen ermöglichen eine einfache Suche und Anzeige, Sicherheit und Verwaltung von Datenaufbewahrungsrichtlinien sowohl für strukturierte Anwendungsdaten als auch für Inhalte wie Aktenanhänge und Dokumente.

Wie können wir behilflich sein?

Footnotes