Portfolio

Datensicherungs- und Disaster Recovery-Lösungen für Unternehmen

Sicherung und Schutz kritischer Infrastruktur- und Cloud-Plattformdaten

Erste Schritte

Gewährleisten Sie umfassenden Datenschutz in hybriden, Cloud- und lokalen Umgebungen. OpenText-Lösungen gewährleisten nahtlose Datensicherung, schnelle Wiederherstellung und robuste Sicherheit für Unternehmen jeder Größe.

Schutz vor Cyberbedrohungen für digitale Güter

Backup und Wiederherstellung sind Ihre letzte Verteidigungslinie gegen Ransomware-Angriffe. Sorgen Sie für eine schnelle Wiederherstellung des IT-Betriebs und sichere, verschlüsselte Backups für die Einhaltung von CCPA, FINRA, HIPAA, GoBD und GDPR.

Disaster Recovery für kritische Anwendungen

Schnellere Wiederherstellung mit der universellen Backup-Lösung für vorhandenen Speicher, Datenbanken, Hypervisors, vor Ort gehostetes SAP® und in der Cloud gehostete SaaS-Inhalte wie SalesForce® und Microsoft® 365.

Cloud-Backup für Unternehmen jeder Größe

Einfache Skalierung des Backup-Speichers mit nativen Cloud-Integrationen. Sichern Sie mehr Daten auf Cloud-Plattformen, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. Integrieren Sie mit SAP HANA, OpenText™ Documentum™ Content Management, Oracle und mehr.

Wiederherstellung von Datensicherungen für das Gesundheitswesen

Gesundheitsdienstleister verlassen sich auf Datensicherungslösungen für Unternehmen, um Patientendaten zu sichern, Vorschriften einzuhalten und schnell wiederherzustellen. Automatische Backups und skalierbarer Speicher halten den Betrieb aufrecht.

Backup für SAP-Hostingdienste

Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und gleichzeitig rund um die Uhr verfügbar bleiben. Holen Sie sich Hochgeschwindigkeits-Datenwiederherstellung, die strenge SLAs erfüllt und SAP-Umgebungen sicher und effizient unterstützt.

Betriebliche Effizienz

Da IT-Umgebungen immer vielfältiger werden, wird auch die Datensicherung immer komplexer. Gewährleisten Sie konsistenten Schutz mit automatisierten Backups, die die Wiederherstellung im Katastrophenfall optimieren und die Wiederherstellungszeiten erheblich verkürzen.

Führende Unternehmen vertrauen OpenText

Führende Unternehmen vertrauen OpenText

Wie Softwarelösungen zur Datensicherung und -wiederherstellung Ihrem Unternehmen nützen

  • Senken Sie Kosten und steigern Sie die Effizienz

    Sorgen Sie für eine konforme, zuverlässige Datensicherung in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen mit zentraler Verwaltung, um das Risiko von Datenverlusten zu verringern und die IT-Effizienz zu verbessern.

  • Verhinderung von Datenverlust oder -beschädigung

    Erfassen Sie anwendungskonsistente Backup-Snapshots über IT-Umgebungen hinweg - die schnellste und erfolgreichste Methode zur Wiederherstellung von einem gesunden Zeitpunkt und zur Gewährleistung eines nahtlosen Systemstarts.

  • Ausfallzeiten minimieren

    Effiziente Sicherung und Wiederherstellung virtueller Server mit fortschrittlichen Funktionen, die die Datenintegrität gewährleisten, Ausfallzeiten minimieren und eine nahtlose Geschäftskontinuität unterstützen.

  • Halten Sie Vorschriften ein

    Nutzen Sie , ein revisionssicheres, konformes SaaS-Backup ( ), das ISO-zertifiziert und HIPAA/GDPR-konform ist und OAuth, OpenID, MFA/2FA sowie Okta unterstützt und eine Auswahl an Rechenzentren bietet.

  • Reduzierung Sie Ausfallzeiten

    Nutzen Sie die umfassende, hochverfügbare SaaS-Datensicherung , die Ausfallzeiten reduziert und die Wiederherstellung von Microsoft 365, Salesforce, Google Workspace, Dropbox und anderen unterstützt.

  • Gewährleistung der Geschäftskontinuität

    Mit der schnellen Wiederherstellung von Backup-Snapshots, der schlüsselwortbasierten, granularen Wiederherstellung und der standortübergreifenden Wiederherstellung bleibt alles am Laufen.

Nutzen Sie die Vorteile von Datensicherung und -wiederherstellung für Unternehmen

Verhindern Sie Datenverluste, schützen Sie sich vor Ransomware und halten Sie gesetzliche Vorschriften ein. Passen Sie Ihre Datensicherungsstrategie für zuverlässige Backups und schnelle Wiederherstellung in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen an.

Weitere Informationen

2 Mitarbeiter schauen auf einen Laptop

Daten sind das Lebenselixier Ihres Unternehmens - ihr Verlust ist daher potenziell katastrophal. Gehen Sie kein Risiko ein.

OpenText™ Enterprise Datensicherungs- und Disaster Recovery-Lösungen arbeiten zusammen, um eine umfassende Datensicherungslösung für Unternehmen zu schaffen. Mit einem zentralisierten, blockbasierten Ansatz unterstützen unsere Softwarelösungen für die Datensicherung Sie dabei, wichtige Daten zu sichern, zu schützen und wiederherzustellen, um das Risiko von Datenverlusten zu verringern, die Zuverlässigkeit zu erhöhen, die Datenwiederherstellung zu verbessern und vor Ransomware-Angriffen zu schützen.

Laden Sie den Report herunter

Ressourcen

Schützen Sie Ihr Documentum-System mit Data Protector 24.1

Flyer lesen

Ein Plädoyer für richtlinienbasierte Endgerätesicherung für Unternehmen

White Paper lesen

Die entscheidende Verteidigungslinie und unverzichtbar im digitalen Zeitalter

eBook lesen

OpenText Enterprise Suite

Lesen Sie die Übersicht

CloudAlly Microsoft 365 Broschüre

Broschüre lesen

Osterman Research - Sicherung von Cloud-Workloads 2024

White Paper lesen

Schützen Sie Ihr Documentum-System mit Data Protector 24.1

Flyer lesen

Ein Plädoyer für richtlinienbasierte Endgerätesicherung für Unternehmen

White Paper lesen

Die entscheidende Verteidigungslinie und unverzichtbar im digitalen Zeitalter

eBook lesen

OpenText Enterprise Suite

Lesen Sie die Übersicht

CloudAlly Microsoft 365 Broschüre

Broschüre lesen

Osterman Research - Sicherung von Cloud-Workloads 2024

White Paper lesen

Wie die Fujairah National Group ihre Backup-Strategie für bessere Compliance und Disaster Recovery modernisierte

Blog lesen

Wie Data Protector den Backup-Betrieb bei einem weltweit führenden Pharmakonzern revolutioniert hat

Blog lesen

Enterprise Backup und CloudAlly Backup-Software in einem praktischen Paket

Blog lesen

Was ist neu in OpenText Data Protector 24.3

Blog lesen

Backup- und Wiederherstellungssoftware für Unternehmen, die von VMWare weg wollen

Blog lesen

Warum sollte man eine zweite und dritte Kopie eines Backups haben?

Blog lesen

DORA & NIS2, ein Wendepunkt für die Cyber-Resilienz-Strategie Ihres Unternehmens

Blog lesen

Wie die Fujairah National Group ihre Backup-Strategie für bessere Compliance und Disaster Recovery modernisierte

Blog lesen

Wie Data Protector den Backup-Betrieb bei einem weltweit führenden Pharmakonzern revolutioniert hat

Blog lesen

Enterprise Backup und CloudAlly Backup-Software in einem praktischen Paket

Blog lesen

Was ist neu in OpenText Data Protector 24.3

Blog lesen

Backup- und Wiederherstellungssoftware für Unternehmen, die von VMWare weg wollen

Blog lesen

Warum sollte man eine zweite und dritte Kopie eines Backups haben?

Blog lesen

DORA & NIS2, ein Wendepunkt für die Cyber-Resilienz-Strategie Ihres Unternehmens

Blog lesen
  • Bei der Sicherung von Unternehmensdaten werden die Daten des Unternehmens kopiert und archiviert, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines Datenverlusts, einer Beschädigung oder einer Katastrophe wiederhergestellt werden können. Sie ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, denn:

    • Sie schützt vor Datenverlusten aufgrund von Hardwareausfällen, menschlichem Versagen oder Cyberangriffen.
    • Sie gewährleistet die Geschäftskontinuität im Falle von Katastrophen.
    •  Einhaltung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
    • Sie schützt wertvolles geistiges Eigentum und Kundeninformationen.

  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung sind zwar verwandt, dienen aber unterschiedlichen Zwecken:

    • Datensicherung: Hierbei handelt es sich um die Erstellung von Kopien von Daten zum Schutz vor Verlust. Sie konzentriert sich auf einzelne Dateien oder Datensätze.
    • Wiederherstellung im Katastrophenfall: Hierbei handelt es sich um einen umfassenderen Plan, der nicht nur die Datensicherung, sondern auch die Wiederherstellung ganzer Systeme und die Wiederaufnahme des normalen Betriebs nach einer größeren Störung umfasst.

    Eine umfassende Lösung zur Sicherung von Unternehmensdaten sollte sowohl Sicherungs- als auch Disaster-Recovery-Funktionen umfassen.

  • Die Häufigkeit der Datensicherungen hängt von mehreren Faktoren ab:

    • Kritische Daten: Sollten in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit gesichert werden.
    • Häufig wechselnde Daten: Tägliche Backups werden oft empfohlen.
    • Relativ statische Daten: Wöchentliche oder monatliche Backups können ausreichen.

    Viele Datensicherungslösungen für Unternehmen bieten eine kontinuierliche Datensicherung, bei der die Daten bei jeder Änderung gesichert werden. Dies gewährleistet einen minimalen Datenverlust im Falle eines Vorfalls.

  • Cloud-basierte Sicherungslösungen bieten mehrere Vorteile:

    • Skalierbarkeit: Einfache Anpassung der Speicherkapazität an veränderte Anforderungen.
    • Zugänglichkeit: Zugriff auf Backups von jedem Ort mit Internetanschluss.
    • Kosteneffizienz: Reduzieren Sie die Kosten für die Infrastruktur vor Ort.
    • Automatische Updates: Immer mit den neuesten Sicherheitsfunktionen.
    • Lagerung außerhalb des Standorts: Natürlicher Schutz vor Katastrophen vor Ort.

    Es wird jedoch häufig empfohlen, einen hybriden Ansatz zu verfolgen, bei dem die Sicherung in der Cloud und vor Ort kombiniert wird, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

  • Moderne Datensicherungslösungen für Unternehmen bieten Schutz vor Ransomware:

    • Unveränderliche Backups: Erstellen Sie Backups, die nicht geändert oder gelöscht werden können.
    • Air-Gapped-Backups: Speichern Sie Backups offline oder in isolierten Netzwerken.
    • Erkennung von Anomalien: Identifizieren Sie ungewöhnliches Backup-Verhalten, das auf einen Angriff hindeuten könnte.
    • Schnelle Wiederherstellung: Schnelle Wiederherstellung der Systeme in einen Zustand vor dem Angriff.
    • Regelmäßige Tests: Sicherstellen, dass Backups sauber und wiederherstellbar sind.

    Durch die Implementierung dieser Funktionen können Unternehmen die Auswirkungen potenzieller Ransomware-Angriffe erheblich reduzieren.

    Die moderne Cyberbedrohungslandschaft erfordert ein sicherheitsorientiertes Überdenken der Backup-Strategien

    White Paper lesen

    Die zehn wichtigsten Funktionen von Data Protector zur Wiederherstellung von Ransomware

    Weitere Informationen

    Zuverlässige Sicherung, schnelle Wiederherstellung

    eBook lesen

    OpenText Enterprise Backup and Recovery Data Protector Sicherheit

    Lesen Sie das Whitepaper

    Data Protector

    Flyer lesen

    Data Protector für Cloud-Workloads

    Flyer lesen

    Data Protector für Cloud-Workloads

    Weitere Informationen

    Was ist Datensicherung und Disaster Recovery?

    Weitere Informationen

    Die moderne Cyberbedrohungslandschaft erfordert ein sicherheitsorientiertes Überdenken der Backup-Strategien

    White Paper lesen

    Die zehn wichtigsten Funktionen von Data Protector zur Wiederherstellung von Ransomware

    Weitere Informationen

    Zuverlässige Sicherung, schnelle Wiederherstellung

    eBook lesen

    OpenText Enterprise Backup and Recovery Data Protector Sicherheit

    Lesen Sie das Whitepaper

    Data Protector

    Flyer lesen

    Data Protector für Cloud-Workloads

    Flyer lesen

    Data Protector für Cloud-Workloads

    Weitere Informationen

    Was ist Datensicherung und Disaster Recovery?

    Weitere Informationen

    Wie können wir behilflich sein?